
Für Models, Fotografen und alle Fotoverrückten!
Eine ganz besonderes Event! In eine spannenden Atmosphäre! Bei unserem Fotoevent 2022!
Am Samstag den 17.9.2022 nutzen wir das Areal mit der Schachtofenanlage ganz exklusiv für unser Event. Am Sonntag den 18.9.2022 nutzen wir das gesamte Gelände für unsere spannende Foto-Challenge.
Wer kann bei unserem Event mitmachen? Alle fotobegeisterten Menschen! Egal ob vor oder hinter der Kamera, jung, alt, groß, klein, Punk, Rockstar, Rapper oder Klassiker. Jeder ist willkommen! Du hast eine Kamera, fotografierst leidenschaftlich gern Menschen und hast Lust in einer richtig coolen Location, grandiose, neue Fotos zu kreieren? Oder stehst du lieber vor der Kamera, hast Lust mit unterschiedlichen Fotografen zu arbeiten und möchtest geniale, neue Bilder von dir in einer fantastisch, charmanten Industriekulisse? Dann bist du hier genau richtig!
Was macht unser Event besonders?
Ganz klar - die Location!
Eine ganz besondere Atmosphäre erwartet dich in dieser charmanten Industriekulisse aus dem
19. Jahrhundert mit einer Gesamtfläche von sagenhaften 17 Hektar.
Am Samstag nutzen wir das Areal mit der Schachtofenanlage ganz exklusiv für unser Event.
Ja du hast richtig gelesen. Exklusiv!
18 fantastische Rumfordöfen schmücken dieses Areal und eine riesige Ofenhalle erwartet dich auf zwei Ebenen.
Am Sonntag nutzen wir das gesamte Gelände für unsere spannende Foto-Challenge.
Der Museumspark bietet dafür weitere spektakuläre Fotokulissen. Alte Gemäuer, eine Seilbahnumlenkstation, Kammeröfen, ein Glockenturm, Aussichtspunkte auf den Tagebau und vieles mehr.
Sei dabei - es lohnt sich!
Welches Programm erwartet mich?
Natürlich ein mega Cooles!
Wir freuen uns auf ganz viel Austausch, kreatives Miteinander und viele tolle Fotos.
Und damit das gut gelingt, erwartet dich folgender Ablauf: Samstag, 17.09.2022 Jeder kann mit Jedem shooten innerhalb unseres Exklusiv-Areals.
10:00 - 10:15 Uhr wir holen euch am Haupteingang ab
10:15 - 11:00 Uhr gemeinsamer Austausch und Orientierung auf dem Gelände 11:00 - 14:30 Uhr freie Shootingzeit
14:30 - 15:30 Uhr Get-together bei Kaffee, Obst und Kuchen
15:30 - 19:00 freie Shootingzeit
19:00 - 20:00 Uhr Get-together und Verabschiedung
Sonntag, 18.09.2022
Photobären-Challenge mit dem Thema: Wild im Museum
10:00 - 10:15 Uhr wir holen euch am Haupteingang ab
10:15 - 11:00 Uhr gemeinsamer Austausch und Auslosung der Teams
11:00 - 14:00 Uhr jedes Team zieht los und kreiert 3 Bilder
14:00 - 15:00 Uhr Get-together und Verabschiedung
Wer, wie was, wieso weshalb, warum, wer nicht Fragt bleibt dumm?
Wie komme ich zum Museumspark Rüdersdorf?
Mit dem Auto Von der A 10 ›Berliner Ring‹ an der Anschlusstelle Rüdersdorf abfahren, dann den Hinweisschildern folgen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der S-Bahn, S3, bis Haltestelle ›Friedrichshagen‹, dann Straßenbahn 88 bis Haltestelle ›Rüdersdorf – Museumspark‹ odermit dem Regionalexpress bis Haltestelle ›Erkner‹, dann Bus Linie 950 bis Haltestelle ›Rüdersdorf – Museumspark‹
Kann ich dort mit meinem Auto parken?
Ja, kostenfreie Parkplätze stehen circa 200m vor dem Haupteingang zur Verfügung.
Kann ich mein Fahrrad mitbringen?
Ja. Fahrräder sind gern gesehen im Park.
Wie lange ist die Strecke vom Eingang bis zu Schachtofenbatterie?
Ca. 1 km liegt zwischen dem Eingang und der imposanten Schachtofenbatterie mit ihren 18 Schloten.
Gibt es Vorort Essen und Getränke?
Am Samstag den 17.09.22 haben wir ein Get-together von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr geplant.
Da gibt es Kuchen, Obst und Getränke. Für den Zwischendurch-Hunger & Durst, kannst du dir natürlich auch gern selber etwas mitbringen oder du kaufst dir etwas im Museumspark in der Kalkscheune (kleines Imbissrestaurant).
Gibt es Vorort Toiletten?
Ja klar!
Vorn am Eingang gibt es Toiletten, im Restaurant Kalkscheune, auf halber Strecke (gegenüber dem Tiergehege) und hinter der Schachtofenbatterie-Anlage.
Wie finde ich euch Photobären Vorort?
Am Samstag und Sonntag holen wir euch jeweils um 10 Uhr am Haupteingang des Museumsparks ab.
Solltest du am Samstag später kommen, ist das natürlich kein Problem.
Du zeigst einfach am Eingang dein Ticket vor und lässt dir den Weg zur Schachtofenbatterie erklären. Dort findest du uns! Am Sonntag ist ein späteres Kommen leider nicht möglich, da wir pünktlich um 11 Uhr mit unserer Photobären Challenge starten und bis dahin die Auslosung der Fotografen und Models erfolgt sein muss.
Gibt es Vorort Platz um meine Sachen (Outfits / Kameraequipment) abzustellen?
Ja natürlich!
Wir zeigen dir vor Ort gern, wo du deine Sachen abstellen kannst.
Was ist, wenn ich kurzfristig verhindert bin und nicht dabei sein kann?
Dann gib uns bitte unbedingt Bescheid!
Vor allem für den Sonntag, 18.09.22 ist das wichtig, da unsere Photobären Challenge nur mit gleicher Anzahl Models und Fotografen stattfinden kann.
Du kannst telefonisch oder per SMS / WhatsApp unter der Nummer 0170 / 5664702 eine kurze Info an uns absetzen.
Vielen Dank!
Warum ist das Event kostenpflichtig?
Mit den Ticketeinnahmen möchten wir uns nicht bereichern, sondern die entstehenden Kosten decken. Für die Exklusivnutzung, Strom, Müllentsorgung usw. müssen wir natürlich Miete an den Museumspark zahlen. Außerdem organisieren wir für euch Visagisten, ein cooles, besonderes Auto für die Shootings und kaufen Essen und Getränke für unser Get-together ein.
Gibt es eine Frage, die du hier nicht finden kannst?
Dann schreib gern eine Email an anika@photobaeren.de.
Wir werden deine Frage schnellstmöglich aufnehmen und beantworten.